Trockenbauplatten aus Blähglas überzeugen durch Leichtigkeit und Vielfalt
Bäder, Gartenhäuser oder der klassische Innenausbau? Mit der Trockenbauplatte VeroBoard® Rapid meistern Sie alle Bauvorhaben problemlos und flexibel. Das geringe Gewicht unterscheidet die Leichtbauplatte von bspw. Bauplatten aus Gips oder Zement und bietet einen Gewichtsvorteil von 30 bis 70 Prozent im Vergleich zu diesen herkömmlich bekannten Trockenbauplatten.
Die Leichtigkeit verdanken die innovativen Trockenbauplatten ihrer Fertigung aus Blähglas – ein aus Altglas hergestelltes, mineralisches Material, das überaus robust und gleichzeitig sehr leicht ist. Nässe und Feuchtigkeit greifen die Trockenbauplatte ebenso wenig an wie Wärme, sodass sich VeroBoard® Rapid Bauplatten als Feuchtraumplatten für Bäder eignen, aber auch für Bauprojekte im Freien. Egal ob Dachgaube oder Küche, Balkonbrüstung oder Gartenhäuschen: Mit Trockenbauplatten von VeroBoard® Rapid gelingt Ihr Vorhaben im Handumdrehen ohne schweres Heben, aufwändiges Zuschneiden oder beschwerliches Anbringen. Durch das leichte Material und die handliche Plattengröße der Trockenbauplatten gelingt der Umbau spielend einfach. Selbst Deckenverkleidungen und andere Überkopfarbeiten sind so ein Kinderspiel.
Diese Vorteile sprechen für VeroBoard Rapid Trockenbauplatten
In vielfältigen Umgebungen einsetzbar:
- Trockenbau im Innenraum für Wand und Decke
- Zur Verkleidung von Feuchträumen und Nassräumen wie Küchen, Bäder oder die Gästetoilette. VeroBoard® Rapid Trockenbauplatten feuchteunempfindlich und direkt befliesbar
- Bauarbeiten im Außenbereich zur Verkleidung von Dachgauben, Gartenhäuschen oder Balkonen sowie zum Bau von Carports, Mülltonnenverkleidungen oder hochwertigen Outdoorküchen.

Weitere Vorteile, die Sie überzeugen werden:
Revolutionär leicht:
Mit einem Gewicht von nur 5 kg/m² wiegen VeroBoard® Rapid Trockenbauplatten nur ein Fünftel so viel wie herkömmliche Zementbauplatten, die es auf bis zu 26 kg/m² bringen. Im Vergleich zu Gipsbauplatten spart VeroBoard® Rapid bis zu 30 Prozent Gewicht ein.
Unkomplizierte Verarbeitung:
Bauen mit der Trockenbauplatte ist ebenso leicht wie ihr Gewicht:
- Einfach mit einem Cutter zuschneiden
- Platte an Platte auf Mauerwerk oder Unterkonstruktion anbringen
- Stoßfugen der Beplankung mit Fugenband verkleben
Die Trockenbauplatten können direkt beschichtet werden. Bei folgenden Putz- oder Fliesenarbeiten muss in der Regel nicht gespachtelt, geschliffen oder grundiert werden*. Lediglich für glatte Oberflächen mit Farbauftrag oder Tapete ist eine vollflächige Verspachtelung empfehlenswert. Hierfür gibt es den VeroBoard® Rapid Silikat-Spachtel für glatte Oberflächen und gutes Raumklima.
* Die Verarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Zusatzprodukte sind zu beachten.
Wohlfühlklima dank umweltfreundlicher Trockenbauplatten:
- Wird zu 96 Prozent aus geblähtem Altglasgranulat hergestellt (Blähglas)
- Erzeugt angenehmes Raumklima durch schnelle Erwärmung der Wandoberflächen
- Ist diffusionsoffen und reguliert so die Luftfeuchtigkeit an Wänden und in Räumen
- Die geringe Wärmeleitfähigkeit lässt Räume schneller aufheizen und spart damit bis zu 11 Prozent Heizenergie
- Beugt durch Schimmelresistenz unschönem Schimmelbefall vor
Dreifache Anwendungsmöglichkeit:

Innenräume

Außenbereich

Feuchträume
Ihr Fazit:
Wohlfühlen im eigenen Heim mit der neuen Trockenbauplatte VeroBoard® Rapid
Die verlässliche und hochwertige und Trockenbauplatte VeroBoard® Rapid

Emissionsarm: VeroBoard® Rapid ist nach VOC-Verordnung mit A+, emissionsarm eingestuft.
Made in Germany: VeroBoard® Rapid wird in Lauingen an der Donau hergestellt. Hersteller ist die Verotec GmbH, ein nach ISO 9001:2008 und ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen.
Sortiment
Blähglas-Leichtbauplatten erhalten Sie in zwei Formaten:
- Besonders handlich für kleinflächige Verkleidungen und Nischen:
1.200 x 800 x 10 mm - Für großflächige Bauprojekte:
2400 x 1200 x 10 mm